Warum muss ich Google Bewertungen kaufen?

Lokale Unternehmen wie Kliniken, Anwaltskanzleien, Restaurants, Hotels, Klempner, Elektriker, Schlosser, Reinigungsdienste, Bauunternehmer und andere verlieren täglich potenzielle Kunden, da viele Entscheidungen zur Geschäftsanbahnung ohne direkten Kontakt getroffen werden. Online-Bewertungsseiten machen es den Verbrauchern einfach, Anbieter zu vergleichen, und bei der Vielzahl an Unternehmen ist eine hohe Position bei Google allein oft nicht ausschlaggebend für Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

Da gut informierte Verbraucher heutzutage auf Bewertungsseiten recherchieren und das Feedback anderer Nutzer über ein Unternehmen meist höher gewichtet wird als die Selbstdarstellung des Unternehmens selbst, ist es wichtig, eine starke Präsenz auf diesen Plattformen zu haben. Hier kommt das Mundpropaganda-Marketing ins Spiel, das durch Online-Bewertungen auf lokalen Community-Seiten verstärkt wird.

Google bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter die meistgenutzte Suchmaschine und der Play Store. Durch eine hohe Anzahl von Bewertungen wird Ihr Unternehmen auf der vordersten Seite der Suchmaschine angezeigt, was zu mehr Website-Traffic führt. Darüber hinaus ermöglichen Google-Bewertungen gleiche Wettbewerbsbedingungen im lokalen SEO und können dazu beitragen, dass ein Unternehmen in den lokalen Suchrankings höher gelistet wird als ein durchschnittlicher Einzelhandelsriese, wenn Google der Meinung ist, dass das lokale Geschäft eine bessere Erfahrung bietet.

google

Google erzeugt Vertrauen

Das Vertrauen von Kunden in ein Unternehmen wird durch Online-Bewertungen maßgeblich beeinflusst. Laut Studien vertrauen 85% der Verbraucher Online-Bewertungen genauso sehr wie persönlichen Empfehlungen. Positive Bewertungen können dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Kunden zu stärken und somit deren Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Negative Bewertungen können das Image des Unternehmens hingegen stark beeinträchtigen.

 

Erfolgreich auf Google

In der heutigen digitalen Welt spielen Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Auf Bewertungsportalen wie Google, eBay, Trustpilot, Billiger.de, Kununu und anderen haben Kunden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen öffentlich zu teilen und zu bewerten. Es ist von großer Bedeutung für Unternehmen, diese Bewertungen ernst zu nehmen, da sie das Verhalten von Verbrauchern beeinflussen.

 

Rankingfaktor

Bewertungen haben auch einen Einfluss auf das Suchmaschinenranking von Unternehmen. Suchmaschinen wie Google berücksichtigen Bewertungen, um zu entscheiden, welche Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt werden. Positive Bewertungen können dazu beitragen, dass ein Unternehmen höher angezeigt wird und somit mehr potenzielle Kunden erreicht.